- Datum: Dez 2013
Wernicke-Enzephalopathie
55 jährige Patientin mit seit einigen Tagen bestehender psychomotorischer Verlangsamung und Desorietierung sowie bilateraler okulomotorischer Störung. Ein chronischer Alkoholmissbrauch wurde fremdanamnestisch eingeräumt.
Die Wernicke-Enzephalopathie ist eine durch Thiamin-Mangel (Vitamin B1) hervorgerufene Erkrankung des Gehirnes und betrifft in ca 50% der Fälle Menschen mit einer chronischen Alkoholkrankheit. Weitere Ursachen sind ein alimentärer Thiaminmangel bei qualitativer Mangelernährung aber auch eine Hyperalimentation.
Der Thiaminmangel führt zu einem Verlust der abhängigen Enzyme und folgenden Anhäufung des Neurotransmitters Glutamat. Die Schädigung betrifft das periaquäduktale Grau des Mesencephalons, den medialen Thalamus, den Hypothalamus, die Lamina quadrigemina sowie die Mamillarkörperchen.
Fallsammlung
Gallensteinileus
78-jähriger Patient mit klinischem Verdacht auf einen IleusTiefe Beinvenenthrombose im MRT
"Eine Thrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein BIntrakranielle Hypotension
Intrakranielle Hypotension35jähriger Patient mit s
Endoleak Typ 2 nach EVAR
Endoleak Typ 2 nach EVAR70 jähriger Patient mit sono